Geteilter Raum ist doppelter Raum
Ob eine Wohnung größer oder kleiner ist – Raumteiler sind jederzeit eine Überlegung wert. Als platzgebendes Mobiliar eignen sich Trennwand und Sichtschutz Paravents ebenso wie als attraktives Dekoelement. Angefangen bei einer Trennwand über ein Regal oder den schlichten Vorhang bis hin zu aufwändigen Sichtschutz Paravents mit japanischem Muster – die Möglichkeiten, einen Raum sinnvoll aufzuteilen, sind zahlreich. Raumteiler und Sichtschutz Paravents haben die Eigenschaft, ein Zimmer visuell größer erscheinen zu lassen, obwohl die Raumteiler es im Wesentlichen trennen und dadurch enger wirken lassen müssten.
Vier Wände, zahlreiche Möglichkeiten
Auch wer über weitaus mehr Raum verfügt, sollte die Möglichkeit von Raumteiler und Trennwand für sich nutzen. Wer den Schlafbereich wirkungsvoll von der Ankleideecke trennen möchte, ist im Schlafzimmer mit Sichtschutz Paravents bestens beraten. Diese Trennwand fungiert genauso als Sichtschutz, als Design- und Dekoelement wie auch als Strukturierungshilfe zur optimalen Zimmeraufteilung. Sichtschutz Paravents, eine Trennwand oder ein anderer Paravent können zum Beispiel mit original Shoji Papier bespannt sein. Obwohl dieses Papier transparent ist, kann man dennoch nicht deutlich durch sie hindurchschauen.
Vornehmlich in Single-Ein-Personen-Apartments sind Sichtschutz Paravents und Raumteiler von Vorteil
In einem Studenten- oder Single-Haushalt kann es insbesondere viel Sinn machen, mithilfe eines Raumteilers oder einer Trennwand getrennte Wohnbereiche Unabhängig von der letztendlichen Trennwand müssen wohnen, arbeiten und schlafen in Single-Apartments nicht selten in einem Raum miteinander vereinbart werden. Neben einem Platzgewinn kann man mit Raumteiler und Trennwand also auch das Zimmer um ein Vielfaches wohnlicher machen und ihm eine klare Struktur geben. Ein Raumteiler kann sich auch leicht dadurch herstellen lassen, indem man größere Regale oder Schränke in den Raum aneinander stellt. Im Schlafzimmer kann man somit einen begehbaren Kleiderschrank als Raumteiler erzeugen. Eine Trennwand kann auch mithilfe eines Regals, das bis zur Decke reicht, konstruiert werden. Nicht nur wird auf diese Weise zusätzlicher Stauraum geschaffen. Es ist auch besonders praktisch, weil das Regal potenziell von beiden Seiten erreichbar ist.
Raumteiler Varianten sind kaum Grenzen gesetzt
Ein Vorhang, ein Paravent, eine Trennwand oder auch Sichtschutz Paravents sind verschiedene Raumteiler Arten. Innerhalb dieser können unterschiedliche Raumteiler Modelle ausgesucht werden. Eine schlichte Trennwand in Weiß bietet sich z. B. für jemanden an, der auf weiße Möbel im Stil des Bauhauses setzt und einen Raumteiler wünscht. Soll es ein Raumteiler für Jugendstilzimmer sein, das überaus reich an Zierelementen ist, wird der Eigentümer ebenfalls hurtig fündig in Sachen Trennwand und Raumteiler werden. Wer ein exklusives Japanzimmer gestalten möchte, kann einen original Shoji als Raumteiler einplanen, eine Art der Sichtschutz Paravents und Trennwand, die mit Japanpapier bespannt ist.
Einrichtungsgegenstand mit Historie: Sichtschutz Paravents
Der Ursprung der Sichtschutz Paravents als Raumteiler liegt in China und Japan, obwohl die hierzulande gebräuchliche Bezeichnung Paravent aus dem Fränzösischen entlehnt ist. Im Außenbereich sollten die Sichtschutz Paravents und Raumteiler vor Wind schützen, im Innenbereich größtenteils vor unliebsamen Zuschauern, bspw. beim Umziehen. Als Trennwand und Dekorationsgegenstand erfreuten sich die Sichtschutz Paravents alsbald größter Beliebtheit. Auf dem Paravent können sich sowohl aufwändige Originalgemälde als auch hochwertige Kunstdrucke finden- sämtliche Raumteiler Varianten sind als Trennwand erhältlich. Allerdings sind heute meistens Raumteiler aus großen Fertigungen der Industrie als Sichtschutz Paravents anzutreffen, da sie schlichtweg günstiger sind. Sämtliche Einrichtungsbereiche des europäischen Lebens weisen mitunter Raumteiler oder eine Trennwand auf: Im Büro, in Wohn- und Schlafzimmern, in Hotellobbys oder auch in der Arztpraxis. Mehrere Holzflügel ergeben meist einen Raumteiler oder auch die beliebten Sichtschutz Paravents. Diese Flügel werden mit Papier oder Stoff bespannt.Auch ist es möglich, dass Bambusstäbe oder geflochtener Korb die Raumteiler zieren. Die Rechteckanordnung auf dem gespannten Stoff zählt zu den bekanntesten Designs der Sichtschutz Paravents und Raumteiler.